X

Lage der Schule

Rudower Straße 7
12439 Berlin

Am Archenhold-Gymnasium wird Italienisch als 3. Fremdsprache im Wahlpflichtbereich angeboten. Der Wahlpflichtkurs Italienisch kann ab der Klassenstufe 10 gewählt und in der Oberstufe bis zum Abitur weitergeführt werden.

Sowohl der Wahlpflichtkurs in der Sekundarstufe I als auch der Grundkurs Italienisch in der Sekundarstufe II findet 3 Std./Woche statt.

Der Fachbereich Italienisch besteht aus zwei Kolleginnen, Frau Krystians-Gaede und Frau Lüdecke. Die Kurse zeichnen sich durch eine angenehme Kursgröße aus, in der die Fremdsprache allumfassend erworben wird. Besonderer Fokus steht dabei die Sprechkompetenz und die Förderung der interkulturellen kommunikativen Kompetenz.

Da Italienisch am Archenhold-Gymnasium als späteinsetzende Fremdsprache unterrichtet wird, erweisen sich Sprachkenntnisse in den romanischen Sprachen (Spanisch, Französisch) oder aber auch in Latein als vorteilhaft. Auf der Grundlage der bisher erworbenen Sprachkenntnisse wird die interkulturelle fremdsprachliche Handlungsfähigkeit der Schülerinnen und Schüler weiter ausgebaut.

Warum sollte ich Italienisch lernen?

Die italienische Sprache wird weltweit von etwa 60 bis 65 Millionen Menschen als Muttersprache gesprochen, davon leben ca. 55 Millionen in Italien. Außerdem besitzt das Italienische neben seiner Bedeutung als europäische Kultursprache auch eine hohe Relevanz für die politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Beziehungen zwischen der Bundesrepublik und Italien.

Du möchtest schon vor der 10. Klasse Italienisch lernen? Kein Problem!

Seit dem Schuljahr 2016/17 findet einmal pro Woche die Italienisch-AG statt. Hier erhalten Schülerinnen und Schüler aller Klassenstufen die Möglichkeit die italienische Sprache ohne Vorkenntnisse zu lernen. Hier werden Grundlagen vermittelt und das Basisvokabular eingeführt, welches später Vorteile für die Teilnahme am Wahlpflichtkurs Italienisch bietet. Die Italienisch-AG ist für alle Klassenstufen geöffnet. Derzeit nehmen an der Italienisch-AG 8 Schülerinnen und Schüler teil. Benvenuti!

 

Ansprechpartnerinnen des Fachbereichs Italienisch: Frau Lüdecke und Frau Krystians-Gaede